Letter from Marianne and Viktor Homburger to Max Bredig, May 8, 1938
- 1938-May-08

Rights
Download all 4 images
PDFZIPof full-sized JPGsDownload selected image
Small JPG1200 x 1073px — 206 KBLarge JPG2880 x 2575px — 1.1 MBFull-sized JPG4488 x 4012px — 2.5 MBOriginal fileTIFF — 4488 x 4012px — 51.6 MBIn a letter to her brother, Max Bredig (1903-1977), Marianne Homburger (1903-1987) provides an update on her family life in Germany in the spring of 1938.
Property | Value |
---|---|
Addressee | |
Author | |
Format | |
Genre | |
Extent |
|
Language | |
Inscription |
|
Subject | |
Rights | In Copyright - Rights-holder(s) Unlocatable or Unidentifiable |
Credit line |
|
Additional credit |
|
Digitization funder |
|
Institutional location
Department | |
---|---|
Collection | |
Series arrangement |
|
Physical container |
|
View collection guide View in library catalog
Related Items
Cite as
Homburger, Marianne, and Viktor Homburger. “Letter from Marianne and Viktor Homburger to Max Bredig, May 8, 1938,” May 8, 1938. Papers of Georg and Max Bredig, Box 8, Folder 21. Science History Institute. Philadelphia. https://digital.sciencehistory.org/works/ol15bwo.
This citation is automatically generated and may contain errors.
Image 1
8. V. 38.
A.9.
Mein liebes Jungellll!
Über Deinen lieben Brief vom 28. IV haben wir uns alle herzlich gefreut und danken Dir sehr dafür. Der vorige war in 20 vertintem Ton geschrieben, dass ich bei dem letzten etwas aufatmete. Hoffentlich hält die frohere Stimmung [---] auch an. Unsere treuen Gedanken und innigsten Wünsche begleiten Dich dauernd. Zur Zeit ist Tante Idel bei Vater und Tante Vally kommt wohl auch bald. Wir sind
Image 2
(page 2)
wohl und munter. Ich gehe ganz im Haus auf, habe viel zu tun aber alle Dinge, die mir Freude machen. Walther, der älteste ist jetzt nach Frankfurt auf ein Realgymnasium (1.Bd.) gekommen. Es ist wohl so das Beste. Er schreibt auch vergnügt und wird jetzt wohl unter seinem gleichartigen Kameraden Freunde finden. Die 2 Kleinen sind hier im Gymnasium, sind miteinander sehr befreundet, goldig und gründlich vergnügt. Viktor ist gut und recht, wenn auch sehr verschieden von mir. Aber er hat eine unendliche Geduld und Ruhe, die sehr wohltuend ist. Mein liebes Jungel, wenn ich Dich doch auch zufrieden u. glücklich wüßte. Kompromisse mußt man halt machen. Wenn ich mir wüßte, ob Lieselotte die Richtige wäre!, ich würde sie, wenn Dir damit
Image 3
(page 3)
eine Freude gemacht ist, ja zu mir mal einladen. Aber nur im Hinblick auf Dich und Deine Zukunft. Ich weiß überhaupt so garnicht, womit ich Dir eine Freude machen oder das Leben ein bischen erleichtern könnte. Schreibe Doch bitte mal was Du brauchen könntest. Schoko? Schlips, Pyjama, Strümpfe, (Schuhnummer??) War eigentl. der Pyj. Dein Geschmack oder zu dunkel? Schreibe bitte ungeniert, denn es soll Dir doch gefallen. Schläfst Du eigentlich in Deinen Betten? Vater läßt Dich herzlich grüßen. Er wüßte gern, ob Du Deinen Heimatschein jetzt erhalten hast und ob Due die Zeitschrift für Elektrochemie womöglich regelmäßig erhältst?
Bleibe gesund, mein liebes Biebell und sonst: good luck! Viele Grüße an Fa. u. Lore und einen innigen Kuss von Deiner Schwester Andel.
Image 4
(page 4)
Lieber Max!
Deine lieben Briefe, die ich immer mit genießen darf, bringen stets immer erfreuliche Abwechslung in das Einerlei des täglichen Lebens und werden immer mit Spannung erwartet. Hoffentlich kannst Du uns weiter Gutes von Dir berichten und findest bei der ja dort wohl langsam einsetzenden Besserung im Wirtschaftsleben eine Dich befriedigende und ausfüllende Tätigkeit. Von uns hat Dir Marianne ausführlich berichtet, es ist mir nicht leicht gefallen, Walther weg zu geben, aber es ist wohl sich für ihn das Richtigste! – Sei herzlichst gegrüßt von
Deinem Viktor.
(Postschein liegt bei)
Image 1
8 May 1938
A.9.
Dear Lad,
We were very glad to receive your nice letter from April 28th and thank you for it! The previous letter was written in tinted ink, so I breathed a sigh of relief with this last letter. Hopefully, you’ll continue to be in a happier mood. Our thoughts and heartfelt wishes are always with you. At the moment, Aunt Idel is visiting Father and Aunt Vally will probably come soon.
Image 2
(page 2)
We are well and in good spirits. I’m very busy with the household. I have a lot to do, but I enjoy it. Walther, the eldest, went to Frankfurt to attend a first rate secondary school. It's probably for the best. He writes and is happy. He will probably now find friends among his peers. The two little ones are here attending grammar school. They are very good friends with each other, cute, and very happy. Viktor is doing well, but he is very different than me. However, he has infinite patience and a calm nature, which is very pleasant. My dear lad, if only I knew that you were content and happy too. You must make compromises. Do I know if Lieselotte is the right one?
Image 3
(page 3)
If that makes you happy, I would invite her over to my place, but only with regard to you and your future. I really don't know what I could do to make you happy or make life a little easier. Please write what you need. Chocolate, a bowtie, pajamas, stockings (shoe size??) Were the pajamas to your liking or were they too dark? Please tell me your honest opinion because you should like them. Do you actually sleep in your bed? Father says hello. He would like to know if you have received your certificate of origin and if you regularly receive the Zeitschrift für Elektrochemie (Journal of Electrochemistry)?
Stay healthy, my dear lad, and good luck! Hello to Fajans and Lore.
A kiss from your sister,
Andel
Image 4
(page 4)
Dear Max,
I also enjoy reading your nice letters, which always bring a pleasant diversion to the monotony of everyday life, and are always eagerly awaited. Hopefully, you can continue to tell us good things about your life and, with the slow improvement in economic life there, you will find a job that is satisfying and fulfilling. Marianne told you in detail about us. It was not easy for me to let Walther go, but it is probably the right thing for him!
Warm regards,
Viktor
(postal receipt enclosed)