Letter from Georg Bredig to Max Bredig, September 24, 1937
- 1937-Sep-24

Rights
Download all 3 images
PDFZIPof full-sized JPGsDownload selected image
Small JPG1200 x 1784px — 408 KBLarge JPG2880 x 4281px — 1.9 MBFull-sized JPG3715 x 5522px — 3.0 MBOriginal fileTIFF — 3715 x 5522px — 58.7 MBGeorg Bredig (1868-1944) provides paternal advice to his son, Max Bredig (1902-1977), before his departure from Germany to the United States in the fall of 1937. Georg additionally compliments his son and requests that he correspond with family members in Germany.
Property | Value |
---|---|
Author | |
Addressee | |
Place of creation | |
Format | |
Genre | |
Extent |
|
Language | |
Inscription |
|
Subject | |
Rights | No Copyright - United States |
Rights holder |
|
Credit line |
|
Additional credit |
|
Digitization funder |
|
Institutional location
Department | |
---|---|
Collection | |
Series arrangement |
|
Physical container |
|
View collection guide View in library catalog
Related Items
Cite as
Bredig, Georg. “Letter from Georg Bredig to Max Bredig, September 24, 1937,” September 24, 1937. Papers of Georg and Max Bredig, Box 7, Folder 13. Science History Institute. Philadelphia. https://digital.sciencehistory.org/works/6uv9ftv.
This citation is automatically generated and may contain errors.
Image 1
Karlsruhe i.B.
Bahnhofstr. 14
F. 1068.
Mx. 39b. / 24. 9. 37.
Anbei noch Blätter 39a geschäftlich
Lieber Sohn!
Es fällt mir undendlich schwer, dass ich Marianne u. Viktor jetzt nicht nach Berlin begleiten oder zu Dir noch nach Bremen zum Abschied reisen soll oder kann. Aber ich sehe ein, dass ich in den letzten, so mit Arbeit überbürdeten u. vielleicht auch mit Abschied von Anderen besetzten Tagen Dich nicht stören darf, u. dass vor Allem auch die Gefahr besteht, dass meine im letzten Quartal so sehr angespannten Kräfte plötzlich so stark versagen können, dass meine Anwesenheit mehr als eine Störung, vielmehr ein Ballast u. schliesslich eine Hemmung werden könnte. Das brauchst Dich über micht nicht zu beunruhigen, denn hier in meinen 4 Wänden geht es mir noch ganz gut. Nur die Leistungsfähigkeit ausserhalb derselben nimmt rapid ab, wie die Wegener Affaire beweist.
(left margin)
Vergiss nicht, uns bald Ankunft u. Adresse in U.S.A. zu melden, auch jeden Wohnungs-u. Adressenwechsel. Auch bestätige alle Zuschriften u. Sendungen, soweit tunlich.
Image 2
(page 2)
2.
Uebrigens sind meine Augen in den letzten Tagen sehr gebessert. So nimm denn auf diesem Wege noch meine innigsten väterlichen Segenswünsche zu Deiner Ausreise mit! Du kommst in ein Land, wo einem Manne von Deinen Geistes- u. Herzensgaben noch eine sehr gute Zukunft sich eröffnen kann.
Dass Du Fähigkeiten u. Kenntnisse, mehr als viele Andere, besitzest, hast Du ja nun schon erpobt. Deshalb kannst Du mit Selbstvertrauen hinausgehen. Du findest in der neuen Heimat viele gute Freunde, die nicht nur mir sondern auch Dir in Freundschaft wohlgesinnt sind. Wenn selbst Lore das von ihr gefürchtete Klima sogar mit Besserung verträgt, wird es Dir sicher auch schliesslich zusagen, besonders da in U.S.A doch die verschiendensten Möglichkeiten schliesslich auch darin vorhanden sind. Lass Dich nie durch anfängliche oder spätere gelegentliche Misserfolge oder Rueckschläge entmutigen! Im Leben gleicht sich Alles wieder aus u. Du hast alle Möglichkeiten dafür.
Image 3
(page 3)
3.
Auch ich trat ei in das Berufsleben einst mit wenig Hoffnung auf eine grössere Zukunft u. ohne jede Beziehungen, mit weniger sogar, als Du sie schon hast. Sie sind mir erst langsam mit Jahren der Enttäuschungen u. zäher, oft scheinbar vergeblicher Arbeit entstanden. Als mein Vater starb, hatte ich (31 Jahre alt) kaum einen Pfennig von zu Hause, da meine Mutter von dem Nachlass leben musste. In meiner Jugend war auch meine Gesunheit sehr verzärtelt u. schwach, aber sie besserte sich im „Schwabenalter“ mit den Jahren bis zu meiner heutigen „Zähigkeit“, obwohl mir als Frühgeburt im 1sten Lebensjahr die Aerzte sogar die Lebensfähigkeit abgesprochen haben sollen! –
Dass Du immer anständig bleiben wirst („aussen u. innen sauber“), dessen bin ich gewiss.
Es wird also Alles gut gehen, u. wenn einmal nicht, so denke an
(left margin)
Chemie kann und will ich wissenschaftlich nicht mehr treiben, vielleicht aber werde ich Hauslehrer darin bei Mariannes 3 Buben die mir sehr lieb u. interessant sind u. viel Spass u. Freude machen.
(page 4)
4.
Deine Eltern (besonders an Deine Mutter) u. dann „Kopf hoch!“ –
Im übrigen ist U.S.A ja nicht so weit wie z.B. Australien, wo manche Deiner Schicksalsgenossen sich schliesslich auch tapfer u. erfolgreich durchschlagen.
Lass Deinen alten Vater niemals lange auf Nachrichten von Dir warten! Eine Postkarte kann man bei ehrlichen Willen auch in stärkster Arbeit dann immer noch schreiben. Es ist mehr eine Frage der Willenschwäche. Schreibe auch immer die Wahrheit über Dein Ergehen. Darin brauche ich ebenso wie Deine Schwester keine „Schonung.“ Wichtiger ist, dass man Dir dann vielleicht doch irgendwie helfen kann. –
Mit Deiner Schwester halte stets innige Kameradschaft, wie sie ja bei so guten Geschwistern u. im Andenken an Deine Eltern selbstverstaendlich ist, ebenso mit Deinem Schwager, der sicherlich ein besonders guter Mensch ist!
Mit meinen Schwestern u. Tante Ida bleibe auch in guter Verbindung. Sie alle gehören zu Deiner Heimat.
Es grüsst u. küsst Dich herzlich in Liebe Dein Vater.
(left margin)
Im Uebrigen, „Prüfe, wer sich ewig bindet“, sich besonders auf Herz, Häuslichkeit, gesunden Menschenverstand u. gesunden Körper. Der Wahl der Lebensgefährtin, auch sei nicht zu bedenklich, aber nicht „sondern“ leichtsinnig oder verschroben. Bleibe der Politik fern wie bisher!
(left margin)
Im Uebrigen, „Prüfe, wer sich ewig bindet“, sich besonders auf Herz, Häuslichkeit, gesunden Menschenverstand u. gesunden Körper. Der Wahl der Lebensgefährtin, auch sei nicht zu bedenklich, aber nicht „sondern“ leichtsinnig oder verschroben. Bleibe der Politik fern wie bisher!
Image 1
Karlsruhe in Baden
Bahnhofstrasse 14
Telephone: 1068
Mx. 39b. / 24 September 1937
Enclosed: pages belonging to 39b, business-related
Dear Son,
It is extremely difficult for me that I can’t accompany Marianne and Viktor to Berlin, or travel to Bremen to bid you farewell. However, I realize now that I must not disturb you in your last few days here. Above all, there is the danger that my health, which was extremely strained in the last quarter, could suddenly fail and my presence could become more than a disturbance. It would be an inhibition. You don’t need to worry about me because I’m doing fine in my own four walls. My only constraint is the ability to work publicly, which has decreased rapidly, as the Wegener affair proves.
(left margin)
Don’t forget to notify us soon of your arrival and address in the U.S.A. as well as any change of address. As much as possible, also confirm all letters and shipments
Image 2
(page 2)
2.
By the way, my eyes have improved a lot in the last few days. Hence, take my heartfelt paternal blessings with you upon your departure! You are going to a country where a man with your talents of the mind and heart can still have a very good future.
You have already proven that you have more skills and knowledge than many others. That's why you can go forward with confidence. In your new home, you will find many good friends who are kind not only to me, but also to you. If Lore can even tolerate the dreadful climate, you will certainly like it in the end. After all, there are so many diverse possibilities in the U.S.A. Never let occasional failures or setbacks at the beginning or in the future discourage you! Everything balances out in life and you have every opportunity to do so.
Image 3
(page 3)
3.
I also began my career with little hope for a greater future and without any connections, even with less than you already have. I only developed these connections slowly over years of disappointments and tough, often seemingly futile work. When my father died when I was 31 years old, I barely received a penny from my family because my mother had to live off the estate. In my youth, my health was also very weak and coddled to. It improved over the years from the “prime of my life” to my current age of “endearment”, even though the doctors thought that I, as a premature baby, would not live past the first year of life!
I am confident that you will always remain modest (“pure inside and out”).
Everything will be fine and if not, think
(left margin)
I can't and don't want to work in chemistry in a professional capacity any more. Maybe I'll become a private tutor for Marianne's 3 boys, who I love, are very interesting, and are delightful to be around.
(page 4)
4.
about your parents (especially your mother) and “cheer up”!
Incidentally, the U.S.A is not as far away as Australia is, for example, where some of your colleagues with the same fate are bravely and successfully making their way.
Never keep your old father waiting long for news from you! If you are strong-willed, you can still write a postcard, even if you are working a lot. It's more a question of decreasing willingness. In addition, always write honestly about your well-being. As is the case with your sister, I don’t need any “restraint.” It’s more important that we can help you in some way.
Always maintain a close relationship with your sister, as is usually the case with good siblings, and remember your parents. Also stay in touch with your brother-in-law, who is certainly a good person!
Also stay in touch with my sisters and Aunt Ida. They all belong to your homeland.
Warm regards and kisses.
Love,
Father
(left margin)
Moreover, “prove to whom you are eternally bound”, especially in matters of the heart, domesticity, common sense, and your health. When choosing a spouse, don't be too hesitant, but also don’t be careless or cranky. As always, stay away from politics!