Letter from Marianne Homburger to Max Bredig, April 8, 1938
- 1938-Apr-08

Rights
Download all 2 images
PDFZIPof full-sized JPGsDownload selected image
Small JPG1200 x 1672px — 394 KBLarge JPG2880 x 4013px — 1.9 MBFull-sized JPG5266 x 7338px — 5.7 MBOriginal fileTIFF — 5266 x 7338px — 111 MBIn a letter to her brother, Max Bredig (1902-1977), Marianne Homburger (1903-1987) provides an update on her daily life in Germany in the spring of 1938 and requests that he correspond more often with their father, Georg Bredig (1868-1944).
Property | Value |
---|---|
Author | |
Addressee | |
Place of creation | |
Format | |
Genre | |
Extent |
|
Language | |
Inscription |
|
Subject | |
Rights | In Copyright - Rights-holder(s) Unlocatable or Unidentifiable |
Credit line |
|
Additional credit |
|
Digitization funder |
|
Institutional location
Department | |
---|---|
Collection | |
Series arrangement |
|
Physical container |
|
View collection guide View in library catalog
Related Items
Cite as
Homburger, Marianne. “Letter from Marianne Homburger to Max Bredig, April 8, 1938,” April 8, 1938. Papers of Georg and Max Bredig, Box 8, Folder 21. Science History Institute. Philadelphia. https://digital.sciencehistory.org/works/6kag4nx.
This citation is automatically generated and may contain errors.
Image 1
8. IV. 38.
A.8.
Mein liebes Jungellll!
Deinen lieben Brief vom 13. III haben wir erhalten und danken Dir vielmals, es ist sonderbar, dass ich Dir auch gerade am 13. III. als A7 geschrieben habe. Heute höre ich von Vater, dass Du diesen Brief u. 1 Päckchen erhalten hast. Ich sandte Dir aber auch das Pyj. Obterteil in einem zweiten Päckchen, hoffentlich kommt es noch an. Bitte Antwort. Auch sandte ich Dir im März ein Kakespäckchen. (außer dem Dir von Frau M. gesandten.) U.A.w.g! Heute scheint sich, Vater sehr über Deinen Brief gefreut zu haben; er telephonierte mir seinen Inhalt u. morgen bekomme ich ihn! Wenn Du wüßtest wie sehr er Deine Nachrichten ersehnt u. bangt, wenn Du mal lange nicht schreibst, wie vor dem Brief vom 13., so würdest Du wahrscheinlich regelmäßiger schreiben. Und wenn es nur eine Karte ist!! Wenn sie zu der Zeit eintrifft, wo Vater zu warten anfängt, so ist eine lumpige Karte, die Dich 3 Min. Zeit kostet, für ihn eine Erlösung. Das mußt Du Dir von jetzt an tun, mein Biebellll, gelt bitte bitte. Der Vater ist so unendlich gut u. zart besorgt u. besaitet. Er leidet dann richtig, seelisch u. körperlich und es ist sooo eine Kleinigkeit für Dich. Nur ein Lebenszeichen, gelt, bitte! Vater ist sehr wechselnd, gestern war er recht vergnügt u. amüsierte sich bei uns über die Kinder. Neulich hatten wir das 1. Mal Gesellschaft und zwar die nachträgliche Silberhochzeitsfeier von Pauls bei uns. 17 Personen incl. der Kinder. Es war ein wirklich gelungener Abend. Wir führten die Kindersymphonie auf: Geige, Richard, Fritz Ho, unsere 3 u. 3 Kinder von der Familie Maas (Freunde von Pauls). Ich hatte
Image 2
(page 2)
das Spielzimmer decoriert ganz in rosa, hellgelb, silber, entzückend. Peter (genannt das Affentier) trug einen sehr reizenden Prolog von Vaterle gedichtet vor. Kurz es war sehr nett. Bei sowas vermissen wir Dich natürlich schrecklich u. prosteten auf die Abwesenden. Sonst leben wir sehr still. Die Wohnung ist eigentlich sehr schön geworden, nicht zum Wiedererkennen. Der Webstuhl ist da, schläft aber noch. Ein junges Mädel dass ich 6 Wo. zur Hilfe hatte, bekam in England eine Stelle u. ging natürlich leider. Jetzt sind nun Ferien mit 3 Lausbuben u. sonst viel Umtrieb. Ich gehe völlig in Tätigkeit auf, u. das ist wohl das beste. Viktor ist gut u. recht. Wir machen gar keine Pläne, vielleicht falsch, aber vorläufig ist alles in Ordnung, sodass Du ganz unbesorgt über uns sein kannst. Wir danken u. sprechen natürlich, viel von Dir und ich wüßte natürlich gern unendlich viel mehr als Du schreibst. Ich bewundere jedenfalls restlos, wie rasch Du die Sprachschwierigkeiten überwunden hast, daß Du schon so gut einen Vortrag halten konntest, wirklich fabelhaft! Und sehr leistungsfähig scheinst Du auch zu sein, wenn Du neben dem vielen Arbeiten noch soviel Geselligkeit mitmachen kannst. Bleibe gesund, mein liebes Jungel, dann wird sicher alles klappen u. Du voran kommst. Also gesund, und geduldig, und nicht zu bescheiden. Grüße bitte Fajans, Lore u. Liselotte herzlichst u. sei von uns allen vielmals gegrüßt und innigst geküßt von
Deinem Andel.
Image 1
8 April 1938
A.8.
Dear Lad,
We received your dear letter from March 13th and thank you very much,. It strange that I wrote letter A7 to you on March 13th. Today, Father told me that you received this letter and 1 package. I also sent you the pajama top in a second package. Hopefully it will still arrive – please let me know. I also sent you a package of pastries in March (which is separate from the one Mrs. M sent). Today, Father seemed to be very happy about receiving your letter. He called me and told me about what you wrote and tomorrow, I’ll read it. If you knew how much he longs for your news and worries when you don't write for a long time (like before the March 13th letter), you would probably write more often. Even if it's just one postcard!! If it arrives just when Father begins to wonder about it, a shoddy card that take up 3 minutes of your time is a salvation for him. You must do that from now on, my lad, please, please. Father is so infinitely good, anxious, and highly sensitive. He then suffers mentally and physically and it such a little thing for your to do. Just send him a sign of life, my lad, please! Father changes his moods. Yesterday, he was quite happy and had fun with the children. We recently had company for the first time. We belatedly celebrated the Pauls’ silver wedding anniversary. 17 people including the children were there. It was a really joyful evening. We performed the children's symphony: violin, Richard, Fritz Homburger, our 3 boys and the 3 children from the Maas family (friends of the Paul's).
Image 2
(page 2)
I decorated the playroom in pink, light yellow, and silver. Peter (nicknamed the monkey) recited a very charming poem written by Father. In short, it was very nice. Of course, we miss you terribly at such events and raised a toast to those who were absent. Otherwise, we live very quietly. The apartment is now very beautiful, almost unrecognizable. The loom is there, but unused. Unfortunately, a young girl that was helping me for 6 weeks got a job in England and of course left. We are now on vacation with 3 rascals and a lot of things to do. I'm very busy, and that's probably the best thing. Viktor is doing well. We aren’t making any plans at all. Maybe that’s wrong, but for the time being everything is fine, so you don’t have to worry about us. We are grateful to you and of course, we talk a lot about you. I would like to know infinitely more than what you write. In any case, I completely admire how quickly you overcame the language barrier, and that you were already able to give a lecture so well. That’s really fabulous! You also seem very talented if you can socialize so much in addition to all of your work. Stay healthy, my dear lad, and then everything will work out and you will make progress. Be healthy, patient, and not too humble. Please say hello to Fajans, Lore and Liselotte. We send our best regards and many heartfelt kisses.
Andel