Letter copies from Werner and Ida Gebhardt to Kasimir Fajans, January, 1939
- 1939-Jan-17

Rights
Download all 2 images
PDFZIPof full-sized JPGsDownload selected image
Small JPG1200 x 1538px — 292 KBLarge JPG2880 x 3692px — 1.6 MBFull-sized JPG5369 x 6882px — 5.5 MBOriginal fileTIFF — 5369 x 6882px — 106 MBMax Bredig (1902-1977) copies excerpts of letters addressed to his colleague, the chemistry professor Kasimir Fajans (1887-1985), from his family members in Germany, Werner and Ida Gebhardt. The Gebhardts, who have been persecuted under the Third Reich because of their Jewish heritage, are requesting advice on leaving Nazi-occupied Germany and immigrating to the U.S.A.
Property | Value |
---|---|
Author | |
Addressee | |
Place of creation | |
Format | |
Genre | |
Extent |
|
Language | |
Subject | |
Rights | Creative Commons Attribution 4.0 International License |
Credit line |
|
Additional credit |
|
Digitization funder |
|
Institutional location
Department | |
---|---|
Collection | |
Series arrangement |
|
Physical container |
|
View collection guide View in library catalog
Related Items
Cite as
Bredig, Max Albert. “Letter Copies from Werner and Ida Gebhardt to Kasimir Fajans, January, 1939,” January 17, 1939. Papers of Georg and Max Bredig, Box 7, Folder 22. Science History Institute. Philadelphia. https://digital.sciencehistory.org/works/n85jqpo.
This citation is automatically generated and may contain errors.
Image 1
Werner an Herrn Fajans:
17. Januar 39.
…. bitten, mir - wenn irgend möglich – auch jetzt wieder zu helfen, mir mit Rat und Tat bei einer Einwanderung in Amerika beizustellen und mir zu einer Stelle als Arzt, von der ich mit meiner Familie (Mutter, Frau, u. Tochter) leben könnte zu verhelfen.
Infolge der hier z.Zt herrschenden Verhältnisse u.a. Ariergesetzgebeung, habe ich 1935 meine beamtete Arztstelle verloren und jetzt vor kurzem im November 1938 auch meine Facharztpraxis aufgeben müssen. Infolgedessen habe ich hier in Deutschland keine Möglichkeit mehr, mich irgendwie wieder ärztlich betätigen zu können. Meine Pension, die mir auf Grund meines Beamtenverhältnisses als Regierungsmedizinalrat bis zum 65. Lebensjahr seinerzeit zugerichtet war, ist auf Grund neuer gesetzlichen Bestimmungen vom 1.1.39 in einem derartigen Ausmaße – um 63% - gekürzt wurde, dass dadurch meine und meiner Familie Existenz aufs Äußerste bedroht und gefährdet ist. Um irgendwie seelisch, körperlich und materiell wieder einigermaßen ins Gleichgewicht und in ruhige geordnete Verhältnisse zu kommen, haben wir uns nun entschlossen aus Deutschland auszuwandern und uns eine neue Existenz aufzubauen. Meine Versuche, im europäischen Ausland irgendwie unterzukommen, sind leider bisher fehlgeschlagen, sodass ich jetzt schnellstens versuchen muß, im außereuropäischen Ausland irgendwie eine Stelle zu bekommen. – Da ich erst 39 Jahre alt bin und hier in Deutschland gar keine
(excerpt ends)
Image 2
(page 2)
Breslau 16, Heinzelräumelenweg 34
16.1.39
(Tante Idel an Frau Fajans)
…Nehmen Sie es uns nicht übel, wenn wir Sie um Rate und Hilfe bitten, wir wissen einfach nicht mehr, was wir tun sollen, da wir niemanden haben, der uns helfen könnte ……
…ich Sie herzlichst bitte uns wieder mit Rat und Tat beizustellen. Was sollen wir beginnen, an wen könnten wir uns wenden, um wirkliche Hilfe zu erhalten? W. möchte arbeiten u. nur den Lebensunterhalt für sich und seine Familie verdienen; auch seine Frau möchte mitarbeiten. Wir haben niemanden im Ausland, der ein Affidavit geben könnte und jahrelang können wir nicht mehr warten. Vielleicht wissen Sie einen Rat, lieber Herr Professor.
Heute zu diesem kurzen Gruß von mir mit der Bitte uns diesen Hilferuf nicht zu verübeln
Immer bin ich Ihre dankbare ergebene
I. Gebhardt
Image 1
Werner to Mr. Fajans
January 17, 1939
If possible, we request that you help me again by providing advice on immigrating to the U.S.A. and finding a position as a doctor, which would support me and my family (mother, wife, and daughter).
As a result of the circumstances prevailing here at the time, including Aryan laws, I lost my official position as a doctor in 1935. Moreover, recently, in November 1938, I also had to give up my specialist practice. As a result, I can no longer work as a doctor in any capacity here in Germany. My pension, which was supposed to be paid to me until my 65th birthday because of my civil service status as a government medical officer, has been reduced to such a great extent (by 63% - on the basis of new legal provisions beginning on January 1st, 1939), that the welfare of me and family have been threatened and endangered. In order to reclaim our emotional, physical, and financial wellbeing and move to a peaceful, orderly place, we have now decided to emigrate from Germany and build a new life for ourselves. Unfortunately, my attempts to find somewhere to work in other European countries have so far failed. Therefore, I must now try to find a job somewhere outside of Europe as quickly as possible. Because I'm only 39 years old and I don’t have any (connections) here in Germany….
(excerpt ends)
Image 2
(page 2)
Breslau 16, Heinzelräumelenweg 34
January 16, 1939
(Aunt Idel to Mr. Fajans)
...Please don’t resent us if we ask you for advice and help. We just don’t know what to do anymore because we have no one to help us......
...I sincerely ask you to help us again with advice. Where should we begin? Who could we turn to for real help? W. would like to work and only make a living for himself and his family. His wife also wants to work. We don’t have anyone abroad who could give us an affidavit and we can’t wait for years. Perhaps you have some advice, dear Professor.
In addition to this brief letter today, I ask that don’t resent us for asking for help.
I remain your grateful and devoted,
I. Gebhardt