Postcard from Marianne Homburger to Max Bredig, February 17, 1938
- 1938-Feb-17

Rights
Download all 4 images
PDFZIPof full-sized JPGsDownload selected image
Small JPG1200 x 1076px — 277 KBLarge JPG2880 x 2583px — 1.4 MBFull-sized JPG4454 x 3995px — 2.9 MBOriginal fileTIFF — 4454 x 3995px — 51.0 MBMarianne Bredig (1903-1987) provides an update to her brother Max Bredig (1902-1977) on her daily life in Germany in the winter of 1938.
Property | Value |
---|---|
Author | |
Addressee | |
Place of creation | |
Format | |
Genre | |
Extent |
|
Language | |
Inscription |
|
Subject | |
Rights | In Copyright - Rights-holder(s) Unlocatable or Unidentifiable |
Credit line |
|
Additional credit |
|
Digitization funder |
|
Institutional location
Department | |
---|---|
Collection | |
Series arrangement |
|
Physical container |
|
View collection guide View in library catalog
Related Items
Cite as
Homburger, Marianne. “Postcard from Marianne Homburger to Max Bredig, February 17, 1938,” February 17, 1938. Papers of Georg and Max Bredig, Box 8, Folder 21. Science History Institute. Philadelphia. https://digital.sciencehistory.org/works/8v9kl0v.
This citation is automatically generated and may contain errors.
Image 1
17. II. 38.
A.6
Mein sehr liebes Jungel!
Es ist sehr unrecht von mir, daß ich Deinen lieben Brief vom 19. I., über den ich mich herzlichst gefreut habe, erst heute beantworte. Aber ich bin so unendlich in Anspruch genommen, dass ich kaum die Zeit, geschweige dann die innere Ruhe finde, zum Schreiben. Denken tue ich täglich an Dich, hatte auch gehofft durch Lores Mutter Dir etwas mitgeben zu können, sie hat aber nur Platz für einige Kakes für Dich gehabt u. ich werde Dir demnächst den schon besorgten blauen Pyjama als Muster ohne Wert zugeben lassen. Es ist ja leider nur eine Kleinigkeit u. ich wäre glucklich wenn ich wüßte, womit ich Dir Freude machen könnte u. das Leben drüben etwas erleichtern. Schreibe es nur offen, wenn Du was weißt. Du machst mir damit nur Freude. Uns allen incl. Vater geht es ordentlich, nur kleine Erkältungen mit Fieber von den 2 ältesten Jungen störten mir kurz den alltäglichen Gang. Das Haus ist nun etwas schöner wenn auch längst noch nicht so, wie ich es haben will. Das verlangt soviel Arbeit, Geduld u. macht
Image 2
(page 2)
Schwierigkeiten. Die Kinder werden dicker u. sind frech u. munter und sehr anstregend. Seit gestern habe ich ein junges Mädchen zum Lernen hier aus Hamburg, Dr. der Kunstgeschichte!! die später zu Kindern nach Engl. od. dergl. will, u. die auch weben lernen möchte. Der Stuhl ist bestellt u. will mal (?) kommen. Z.Z. ist es hier sehr kalt u. es liegt Schnee, sodaß Wa. Ski läuft. Meine Berliner Schwägerin ist z.Z. auch hier. Nun ja! Pauls fahren demnächst nach Italien. Frau M. wird Dir ja gewiß viel erzählen. Wir kommen mit wenig symp. Menschen zusammen. Ich bin glücklich, wenn ich zu Hause sein kann. Vater kommt meist 1-2 mal zur Gaudi der Kinder u. unserer Freude zu uns. Neulich zum halbjährigen Hochzeitstag hat Vater was Reizendes gedichtet u. die Kinder haben es amtiere erscheinend aufgesagt. (Peter = goldiger Affe!) Ich schicke Dir mal die Abschrift. – Natürlich
Image 3
(page 3)
wüßte ich gern viel mehr von Dir u. Deinem Leben wissen; vorallem wie es Dir gesundheitlich geht, wie Du ißt, wohnst etc etc. Hoffentlich hast Du schon nette Bekannte. Und was macht Dein Englisch sprechen. Daß Du schon mit Deinen Arbeiten Anerkennung gefunden hast, hat uns alle sehr gefreut und wir hoffen herzlich mit Dir dass Du bald etwas findest, dass Du Dich immer heimisch in U.S.A fuehlen kannst. Schreibe mir nur ja immer die Wahrheit, event. einfach auf einen extra Bogen, wenn Du mal Vater nicht beunruhigen willst. Aber hoffentl. hast Du keine Ursache dazu. Eben bin ich bei Vaterle, und es ist riesig gemütlich,
Image 4
(page 4)
bei ihm. Sonst gibt es eigentlich nichts zu berichten.
Mit allerherzlichsten Grüßen von uns allen und Vater und einen herzlichen Kuß von mir bin ich
Dein Andel
Sollte es ein „Muster ohne Wert“ Päckchen von mir unerwarteter Weise Zoll kosten, so laß es einfach an mich zurückgehen.
Inliegend ein Portoschein
Image 1
17 February 1938
A.6
Dear Lad,
It’s wrong of me that I’m just now responding to your nice letter, which gave me great joy. However, I’m endlessly busy and hardly find the time, let alone peace and quiet, to write. I think about you every day and hoped to give you something through Lore’s mother, but she only had space for some cakes for you. I will soon send you the blue pajamas, which I already bought, as a “package of no value.” It’s unfortunately just a small thing and I would be glad to know how to make you happy and make your life over there a little easier. Write to me honestly when you know what that is. You would make me happy. Everyone, including Father, is doing well. The two oldest boys had colds with fevers, which interrupted my daily routine temporarily. The house is a little nicer now, even if it’s not the way I want it to be. It requires so much work and patience and causes difficulties.
Image 2
(page 2)
The children are getting chubbier, are cheeky and cheerful, and very demanding. Since yesterday, a young woman from Hamburg is here to learn some things from me. She has a doctorate in Art History and would like to go to England to work as a nanny for children. She would also like to learn how to weave. The chair has been ordered and should arrive soon. It’s cold here at the moment and there is snow so that Walter can ski. My sister-in-law from Berlin is also here. Well now! The Pauls are traveling to Italy soon. Mrs. M. can certainly tell you a lot. We don’t meet many nice people. I am happy when I can stay at home. Father visits us 1-2 times a week to amuse the children and we are delighted. For our six-month wedding anniversary, Father wrote a poem and the children recited it for us. (Peter = golden monkey!) I will send you the copy sometime.
Image 3
(page 3)
I would of course like to know more about you and your life, especially how you are doing health-wise and how you are eating and living etc. I hope you already have some acquaintances. How is your English coming along? We are so glad that your work has received some recognition. We sincerely hope that you will find a position soon and that you will always be able to feel at home in the U.S.A. Only write me the truth and maybe in an extra letter, especially if you don’t want to upset Father. Hopefully you won’t have a reason to. I am visiting with Father at the moment and it’s very comfortable at his place.
Image 4
(page 4)
Otherwise, there is nothing new to report.
Best wishes from all of us, including Father, and a kiss from me,
Andel
If the “package of no value” that I send has a customs charge, just let it be returned to me.
Enclosed: 1 postal receipt